Wir entwickeln einfach bedienbare Technik für Ihr Gebäude.
Es gibt viele intelligente Produkte für Wohn- und Zweckbauten. Oft ist die Bedienung jedoch kompliziert, besonders für Kinder und ältere Menschen. Technik im Gebäude soll einfach und möglichst einheitlich funktionieren. Unser Leistungsspektrum umfasst die Konzeption, Planung, Entwicklung, Produktion, Inbetriebnahme sowie Wartung technischer Systeme in Gebäuden aller Art.
Komplettlösungen für Seniorenwohnungen (AAL)
Unterschiedliche Lebenslagen im Alter, einerseits geprägt von dem Wunsch nach individueller Gestaltbarkeit des Lebens in der eigenen Wohnung, andererseits geprägt durch geistige und körperliche Beeinträchtigungen, führten zur Entwicklung von Ambient Assisted Living (AAL). Technische Produkte werden häufig für die Nutzung durch jüngere Menschen entwickelt und können von älteren Menschen nicht mehr ohne Weiteres bedient werden. Daher werden kommerzielle Produkte von Parawave so angepasst, dass sie möglichst ohne spezielle Vorkenntnisse auch durch ältere Menschen bedienbar sind.
Darstellung mit freundlicher Genehmigung von:
VERBAND SÄCHSISCHER WOHNUNGSGENOSSENSCHAFTEN E.V. Antonstraße 37, 01097 Dresden
Ambient Assisted Living
Die Vorhersagen über die sozialen Veränderungen unserer Gesellschaft sind eindeutig: Wir leben in einer Gesellschaft, in der Alter und Individualisierung gegenüber Jugend und Gemeinschaft zunimmt. Das bedeutet, dass die Zahl an älteren und alleinstehenden Menschen stetig größer wird. Diese Entwicklung wird einen steigenden Bedarf an neuen Orientierungs-, Unterstützungs- und Hilfsangeboten bei älteren Menschen schaffen. Wir brauchen daher technische Systeme, die einen gewünschten Teil der Alltagstätigkeiten erleichtern oder übernehmen.
Unter Ambient Assisted Living” (AAL) werden Konzepte, Produkte und Dienstleistungen verstanden, die neue Technologien und soziales Umfeld miteinander verbinden und verbessern mit dem Ziel, die Lebensqualität für Menschen in allen Lebensabschnitten zu erhöhen. Übersetzen könnte man AAL am besten mit Altersgerechte Assistenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben”. Damit wird auch schon skizziert, dass AAL in erster Linie etwas mit dem Individuum in seiner direkten Umwelt zu tun hat.
In Deutschland ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über das Referat Mikrosystemtechnik federführend an dieser Initiative beteiligt. Das Ministerium wird dabei aktiv von der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH unterstützt.